Dein Warenkorb ist leer
Thermalwasser, Meersalzwasser, Heiß- und Kaltbecken, Whirlpools, Kinderbecken … Es gibt in Meran und Umgebung kein besseres Schwimmbad, um deine Pooltherapie zu starten.
Dein Warenkorb ist leer
Thermalwasser, Meersalzwasser, Heiß- und Kaltbecken, Whirlpools, Kinderbecken … Es gibt in Meran und Umgebung kein besseres Schwimmbad, um deine Pooltherapie zu starten.
Du hast die Qual der Wahl, denn in diesem Hallenbad mitten im Zentrum von Meran gleicht kein Becken dem anderen. Außerdem hast du die Möglichkeit nach draußen ins Freie zu schwimmen und der Unterwassermusik zu lauschen. Die sanften Töne und Klänge kannst du allerdings nur hören, wenn du den Mut hast, unterzutauchen. Na, traust du dich?
Die 16 Indoorpools der Therme Meran im Überblick
Neben den Schwimmbädern gibt es auch genügend Liegen und Ruheräume, wo du die tänzelnden Flammen der Fire Places beobachten oder ganz gemütlich die nächsten Seiten deines Romans lesen kannst.
Hauptbecken (34 °C): Das 240 m2 große Hauptbecken ist das Zentrum des Innenbereichs und bietet auf jeden Fall genügend Raum für Ruhe und Entspannung. An einigen Stellen findest du sprudelnde Massagedüsen, die deine Muskelverspannungen lösen. Wenn du Lust hast, kannst du sogar direkt nach draußen ins Freie schwimmen.
Solebecken (35 °C): Meeresluft schnuppern, ohne in den Urlaub zu fahren? Das Solebecken ist mit natürlichem Meersalz angereichert und sorgt für ein sanftes Peeling, während du im Pool entspannst. Die konstante Wassertemperatur von 35 °C entspannt die Muskeln und fördert die Durchblutung.
Heiß- und Kaltbecken (37 °C / 18 °C) & Whirlpools (37 °C): Die abwechselnde Anwendung von warmen und kalten Wasser nach der Kneipp-Methode stärkt das Herz-Kreislauf-System, fördert die Durchblutung und unterstützt die Regeneration. Für Warmduscherinnen ist die Kneipp-Therapie eine kleine Challenge. Aber sich nach der kalten Anwendung ins warme Blubberwasser eines Whirlpools zu setzen, ist für deinen Körper besonders wohltuend.
Thermalwasserbecken (33 °C): Es gibt zwei Pools mit Thermalwasser, dessen heilsame Wirkung klinisch bestätigt wurde. Die besondere Wirkkraft verdankt das Heilwasser der Therme Meran nicht nur dem Radongehalt, sondern auch der Ionisierung, dem Mineralsalzgehalt und der besonderen Kombination von Gasen und Metallen. Es wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Kinderbecken (34 °C): Damit die kleinsten Gäste sicher planschen oder die ersten Schwimmversuche wagen können, gibt es auch ein Kinderbecken. Mit 34°C ist das Wasser angenehm warm. Neben dem Becken gibt es auch ein paar Liegen, damit du auch ein wenig entspannen kannst, während du die Kinder aus dem Augenwinkel beobachtest.
Wenn du dich fragst, was eine Soleinhalation überhaupt sein soll, dann ist dieser Absatz für dich:
Die Salzwasserdämpfe werden gezielt eingeatmet, da sie bei Allergien, Atemwegserkrankungen und Hauterkrankungen besonders heilsam sind. Da die Bronchien beruhigt werden, hilft die Soleinhalation auch bei Husten und einer verstopften Nase. Aber wenn du krank bist, solltest du natürlich lieber zu Hause bleiben.
Du freust dich auf einen entspannten Tag in der Therme Meran?
Perfekt, dann bist du hier genau richtig!
Unser Self-Service Restaurant erreichst du sowohl über den Innen- als auch über den Außenbereich. Hier verwöhnen wir dich mit frisch zubereiteter Pasta, wechselnden Fisch- und Fleischgerichten, Salaten und kleinere Snacks, wie Toasts, Sandwiches oder Pommes. Natürlich gibt es auch Eis, Kaffee und Chips.